Versetzungsbedingungen Gymnasium Nrw

Bedingungen für den Transfer Gymnasium Nrw

Abiturzeugnisse I Noch immer ist das Gymnasium darauf ausgerichtet, die Schüler zum Abi und zur Lernfähigkeit zu anleiten. Die folgenden Diplome können an unserer Hochschule erworben werden: Fachoberschulreife: In der Regelfall werden die Schüler am Ende der Oberstufe I (Klasse 9) in die Oberstufe (EF) überführt, das ist das erste Jahr der Oberstufenkarriere nach der Verkürzung der Schulzeit am Gymnasium in NRW von Güte 9 (neun Jahre Beruf bis Fachoberschulreife - von Klassen 5-13) auf Güte 8.

Anders als in der bisherigen Karriere in G 9 erhalten die Schüler jedoch heute am Ende des S I mit dem Übergang in die höhere Klasse nicht mehr die Fachoberschulreife, sondern nur noch die Berechtigung für den Oberstufenbesuch des Gymnasiums. Mit einem erfolgreichen Wechsel von der EF (10. Jahrgang) nach Q1 (erstes Jahr der Qualifizierungsphase / elftes Jahr) erhalten sie diesen Zwischenschulabschluss.

Haupttschulabschluss nach Class 10: Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen dem Haupttschulabschluss nach Class 10 äquivalenten Sekundarschulabschluss, wenn sie am Ende der Einstiegsphase (EF) die Anforderungen des 39 Abs. 3, APO S I und APO-Gost nachweisen können, obwohl sie nicht übertragen wurden. Haupttschulabschluss nach Kategorie 9: Alle Schüler, die in die EF überführt werden, erhalten nach der Kategorie 9 in der Regel einen dem Haupttschulabschluss entsprechenden Abiturabschluss.

Dies ist auch im Falle einer Nichtübertragung möglich, wenn die Schüler die Transferanforderungen der Hauptfachschule erfüllt (§ 38 Abs. 4 APO S I). Schüler, die das Gymnasium vor dem vollendeten achtzehnten Jahrhundert verließen, müssen noch zur Schulausbildung gehen und entweder eine Ausbildung aufnehmen oder eine andere Bildungsinstitution (z.B. Berufsschule) aufsuchen. Wenn Schüler unsere Waldorfschule im Laufe der Gymnasialzeit I nach Absprache aufgeben, bieten die Versmold CJD Reale Schaltschule (bis einschließlich des Schuljahres 2017/18) oder die CJD Reale Schaltschule (ab dem Schuljahr 2011/2018 ausgereift ) eine gute Möglichkeit, da sie von der selben Schulbehörde bewirtschaftet wird und unsere Koordinationsmöglichkeiten getestet, rasch und partnerschaftlich sind.

Nach dem erfolgreichen Schulabschluss können die Schülerinnen und Schüler auch hier das Recht auf den Oberstufenabschluss erwirken. Class 9: Da das Ende der Class 9 / G8 kein Grad mehr ist, sind nicht offenbarte Kürzungen nicht transferwirksam (siehe oben) - der SI-Grad wird nur (wie bisher bei G9) mit einem Transfer von 10 auf 11 erzielt!

Ein Review ist möglich: - am Ende der 7. bis 9. Klasse, - wenn die Voraussetzungen für die Beförderung in einem einzelnen Studienfach durch eine Erhöhung von 5 auf 4 gegeben sind, - um anschließend einen Studienabschluss oder einen Anspruch zu erlangen.

Mehr zum Thema