Versetzungsgefahr
VerlagerungsrisikoYeah, ich habe aus meinen Irrtümern lernen müssen (;.... Ich muss mir keine Sorge machen? Wir haben jetzt nur noch 2 Schulwochen und die 1-wöchigen projektbezogenen Tage und morgen ist dann Musikkonferenz.... haben totale Furcht!
Muß ich mir nicht um alles kümmern, was ungefährlich ist? Es ist wirklich absolut notwendig für mich! Jetzt holst du dir wieder eine..... genug Menschen haben bereits bestätigt, dass du dir keine Gedanken machen musst. Angebot: Besuchen Sie eine Kindergarten? Angebot: Wie wäre es mit einem Angebot für die Echtheit? Das Gymnasium-Like ist nicht das:]Das Gymnasium ist schon lange kein Beleg für die Aufklärung.
Angebot: Waldemarsch? Ich habe nur die Waldschule anders gehört.
Übertragungsgefahr? Foren Kinder & Schulen
Hallo, mein Junge ist gerade mit seinem Reportagezettel nach Haus gekommen. Von den Lehrern wurde mir im Voraus mitgeteilt, dass er in Lebensgefahr sei. Aber es gibt keine Aufzeichnungen darüber auf dem Berichtsheft. Muß es auf dem Berichtsheft erscheinen, wenn der Transfer in Frage kommt? Hallo, es gibt noch einen weiteren Verwarnungstermin im Frühling (definitiv in Niedersachsen).
Wenn es auch vorbei ist und es keine Warnung gibt, muss dein Junge verlegt werden. Warum sprichst du nicht mit dem Ausbilder? Guten Tag Dioreen, sprechen Sie mit den Lehrkräften darüber, welche Themen für seinen Transfer in Frage kommen.
Transfergefahr "Blauer Brief" für die Koelnmesse Köln
Die Tatsache, dass viele Kleinkinder und ihre Erziehungsberechtigten im Monat Januar einen "Blauen Brief" erhalten haben, kann viele schockieren. Die Schreiben der entsprechenden Schule sollen als Hinweis auf die Nichtverschiebung gelten. Wegen der unklaren Deadlines für den Erhalt der Blue Letters wird auch diese Frist nicht garantiert.
Was kann man den Kinder tun, damit sie sich neben dem großen Transferdruck auch noch auf ihre eigene Weiterbildungsarbeit fokussieren können? Zur Vermeidung des Transfers und des künftigen Transferrisikos muss eine deutliche Änderung vorgenommen werden. An allen staatlichen Hochschulen gibt es entsprechende Unterstützungsmaßnahmen, z.B. in einer Nachhilfe.
Im Anschluss daran kannst du dich an Privatlehrer oder Nachhilfeeinrichtungen wenden. Damit steht das Kind nicht nur unter einem hohen Performancedruck, der durch einen provokativen Blauschreiben verschärft wird, sondern wird auch aufgefordert, einen großen Teil seiner Zeit aufzugeben, um das angebliche Fehlbetrag zu kompensieren.
In der Regel gehen wir von der Kölnschen Privatstiftung einen anderen Weg - keine grauen Buchstaben! Wenn ein solcher Bedürfnis vorliegt, wird er nicht in Gestalt eines Blauschreibens vermittelt, sondern es wird früh darauf aufmerksam gemacht, dass die Schulentwicklung in die verkehrte Richtung geht. Diese Mitteilung wird Anfang der zweiten Hälfte des Schuljahres, d.h. ab etwa einem Monat des Jahres, gemacht, so dass genügend Zeit bleibt, den Studenten zu unterstützen und den Transfer zu erwirken.
Darüber hinaus gibt die Privathochschule Köln alle 6-8 Monate Zwischenberichte heraus (LZB). Also lass dich nicht von den Blue Letters verärgern. In Köln gibt es eine private Schule, die Ihnen in einer solchen Konstellation aktiv und vielversprechend helfen kann.