Versetzungsordnung Grundschule bw
Transferbestimmungen Grundschule bwEs gibt in Baden-Württemberg überwiegend Fachgebiete, die teilweise aber auch in Schultypen untergliedert sind - zum Beispiel: Administrative Regelungen, Verordnungen in Baden-Württemberg: Auf der niedrigsten Stufe gibt es Regelungen der Schulleitung, die zum Beispiel in erster Linie Standards konkretisieren und in einigen Fällen auch direkte Instruktionsnormen für die Schule enthalten:
Wechsel der Schule von der Klasse 5 - mehrseitige Transferregelungen
Wechsel der Schule nach Wegfall der Grundschulpflichtempfehlung Baden Württemberg: Die Grundschulpflichtempfehlung in Baden Württemberg wurde im Jahr 2011/2012 auslaufen. Daraus resultierten zahlreiche Anfragen von Erziehungsberechtigten, deren Schüler bereits Gymnasien besucht haben und dort unbefriedigt sind, z.B. von einer Werksrealschule auf eine Echtheitsschule oder von einer Echtheitsschule auf ein Sportgymnasium umsteigen wollen.
Im Schuljahr 2011/2012 war zunächst unklar, ob dies ohne weiteres möglich ist: Es wurde argumentiert, dass dem Willen der Eltern nach der vierten Klasse Priorität eingeräumt werden sollte, d.h. auch werkrealschulempfindliche Schulkinder können ein Schulgymnasium durchlaufen. Dem widersprochen wurde, dass auch in anderen Ländern eine nachträgliche Änderung in der Regel nicht mehr oder nur noch unter gewissen Bedingungen ohne eine bindende Empfehlung der Grundschule möglich ist.
Lediglich für Jugendliche mit besonderen Voraussetzungen ist es dann möglich, sich zu verändern. Schließlich entschied sich der Parlamentarier, überhaupt nichts zu tun, d.h. das Thema wurde ausgeklammert und die bisherige Gesetzeslage ist schlichtweg geblieben - d.h. der mehrseitige Überstellungsbeschluss bleibt weiterhin gültig. Das Systematikum der Multilateral Displacement Order: Die Multilateral Displacement Order stimmt im Großen und Ganzen mit dem früheren System zur Bindung von Empfehlungen der Grundschule überein:
Dies liegt daran, dass es in den Sekundarschulen mehr als zwei " Hauptfach " gibt, so dass gerade die Fremdsprache eine spezielle Bedeutung hat. Eine Darstellung der individuellen Fakten für die jeweilige Klassenstufe und den Schultyp würde den Umfang übersteigen, da ich dann sofort den gesamten Multilateralen Versetzungsauftrag hier publizieren könnte.
Meistens wird nicht einmal über die Einsatzmöglichkeiten informiert, vor allem die Durchführung einer Aufnahmeverfahren wird oft nicht erwähnt.....