Verwaltungsrecht Klausur Bestehen
Administratives Recht Schriftliche Prüfung bestandenÖRechts für Idioten??? Lerntipps gewünscht!
ÖRechts für Idioten??? Lerntipps gewünscht! Hallo ihr Süßen, ich stecke gerade in einem Absolutloch, und ich glaube, ich habe meinen tiefsten Punkt im Studiengang überschritten zu haben der noch nie so mein Thema war, aber irgendwann wird es immer böser. Ich habe seit etwa 2 Halbjahren keine Prüfung in diesem Mistfach abgelegt und weiss nicht warum.
Es ist mir klar, dass ich diese Angelegenheit gerade nicht durchschauen kann und alles erscheint mir in chinesischer Sprache, aber ich habe einen Nullplan, wo ich beginnen soll zu studieren. Das aktuelle "Problem" ist natürlich das (allgemeine und spezifische) Verwaltungsrecht. Ich habe bereits unzählige Titel gerollt und bin auch gewissenhaft, aber irgendwie finde ich dort keine Verbindung.
Im Moment erlerne ich mit den Richter-Skripten, die für mich das für mich klarste aller Bücher sind. Nun wollte ich nur wissen, ob ich es bin, dass ich überhaupt nicht dahinter stehe oder ob du diese Schwierigkeiten hattest und wenn ja, wie hast du sie behoben?
Möglicherweise gibt es auch Lernhinweise, wie man am besten dorthin gelangt? Re: ÖRight für Idioten??? Lernhinweise gewünscht! He, auch die Angemessenheit in Verwaltungsfällen ist immer gleich oder mindestens gleichartig. Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Schema oder erkennst du was? Haben Sie die Schaltpläne, die Basisstrukturen (wann welche Art von Reklamation relevant ist) gemeistert, dann kann Ihnen in einer Untersuchung nicht viel zustoßen (diarrhöeartig).
Im österreichischen Recht wird es als Systemtheorie, Systemsystematik, Systematik bezeichnet..... Im österreichischen Recht habe ich beinahe immer nur bei der AG gelehrt..... Letzter 04.06. 09 18:21. Re: ÖRight für Narren??? Lerntipps gewünscht! Ich denke, mein größtes Problem ist also, dass ich oft vor der Einzelfrage in der Prüfung stehe und mich zeige?
Ich denke, das größte Hindernis bei mir ist es, das Hindernis wirklich zu kennen.... lustig genug, dass ich das gleiche Hindernis im Bereich des Strafrechts habe... dass ich zu dumm bin und auch oft nicht viele Sachen erkennne oder mich in etwas verlaufe und am Ende habe ich keine Zeit, aber im Bereich des Strafrechts habe ich immer die Gewissheit, dass ich mit viel Übung in Faellen das Ganze nach und nach in die Schranken weisen kann.....
Seltsamerweise habe ich das NICHT im zivilrechtlichen Bereich! Letzter Tag am 04.06. 09 18:36. Re: ÖRight für Idioten??? Lerntipps gewünscht! Möglicherweise sollten Sie einen Tutor für österreichisches Recht suchen? Schreibe nur einen Hinweis auf das Schwarze Brett, wenn du dir Unterricht leistenisierst. Die Tatsache, dass Sie nicht unbedingt das zivilrechtliche Problematik haben, ist jetzt nicht überraschend, da Sie offensichtlich Schwierigkeiten haben, den Fokus im Falle zu erfassen, was im zivilrechtlichen Bereich nicht so schwierig ist wie in den beiden anderen Fachgebieten, denn das Recht reguliert viel und Sie wissen auch viel Einfaches (im Vertreter wird dies aber auch schwieriger....).
Etwas anders ist das zivilrechtliche Recht. Sie sollten in naher Zukunft nur herausfinden, ob Sie zuversichtlich sind, dass sich die Lage verbessern wird. Re: ÖRight für Idioten??? Lerntipps erwünscht! Hallo, wie bereits gesagt, das Ö-Recht ist die Buchfamilie für die meisten Menschen. aber es ist nicht so hart, wie man denkt. Ich habe immer mit dem Maurern zusammengearbeitet. Das ist immer ein megadickes und winziges Schriftbild, aber es nützt einem immens. Am besten lassen Sie die Zeigefinger von Richtern Drehbüchern. Ich habe einmal eines verwendet und es fehlte so sehr ( "Okay, ist kein Schulbuch, aber ein Drehbuch, aber trotzdem war es nicht so gut wie z).
Re: ÖRight für Idioten??? Lerntipps gewünscht! Lerntipps gewünscht! Vielen Dank auch für die ermutigenden Bemerkungen, die mir in den vergangenen Woche ein wenig halfen, mich wieder ganz hartnäckig dahinter zu stecken.
Re: ÖRight für Idioten??? Lerntipps gewünscht! Es ist ungemein schwierig, Menschen zu motivieren, wenn sie keinen Erfolg haben..... Vor allem, da man hier wirklich fast kein Erfolgserlebnis mehr hat, da man keine Pflichtprüfungen mehr bestehen muss. Ok, der Prüfungskurs natürlich, aber man kann davon am Beginn keine gute Note ahnen und es gibt immer solche Situationen, die man nicht bewältigen kann oder solche, die man nicht kann ( "natürlich kann man nicht alle Schwierigkeiten auch nicht in der Prüfung nachvollziehen, aber am Anfang ist es schwierig, sie überhaupt zu verstehen und irgendwann zu lösen).
Auch der Prüfungskurs ist keine unmittelbare Rückmeldung an Ihre Lernerfolge, da er vom Hauptgang bei Hemmer getrennt ist..... Nun, irgendwann können wir alles machen, nur nie ganz aussteigen. Wenn es keine Prüfungen mehr gibt, würde ich eine Lernauszeit machen. Betreff: ÖRight für Idioten??? Lerntipps gewollt! aber heute ist das Ende des Arbeitstages für den restlichen Tag, ich denke, ich brauche das wirklich wieder.....
Glücklicherweise habe ich aber die Rückendeckung meiner Erziehungsberechtigten und eines sehr guten Freundes, der mich immer wieder neu aufbaut und aus diesen Tiefpunkten herausholt, so dass ich es gewissermaßen schafft, mich zu bewegen, aber natürlich gab es viele Bedenken, ob ein Wechsel des Themas nicht besser sein würde.
Ich traue mich aber nicht mehr, an den Bachelorstudiengängen teilzunehmen, weil die Voraussetzungen zum Teil unverhohlen sind und ich mir wegen der niedrigen Gesetzesphase im Moment nicht wirklich vertraue, fürchte ich, wenn es wieder fehlschlägt (z.B. wenn man nur 2 Prüfungen hat und dann vor der Vorprüfung recht scheitern ), bleibe ich mit den 2 Abbruchstudien, mit "nur" dem (schlechten) Abiturienten ( "3,2") in der Handfläche und bereits in der Midi.
Ist es wahr, was man immer so gemunkelt bekommt, dass die Prüfungen bei Hemmer so unverhohlen schwierig und komplex sein sollten?