Was Bedeutet Internat
Wofür steht das Internat?Boarding School (Deutsch)
Sie können hier Kommentare wie z. B. Applikationsbeispiele oder Tipps zur Verwendung des Begriffs "Internat" abgeben und so dazu beitragen, unser Dictionary zu unterlegen. A. Duden German Universal Dictionary, A. R uth German Dictionary, A. D. R uth German Dictionary, A. D. R ith German Dictionary, A. D. S. D. Duden, A. D. Dictionary of the German Language, A. D. Dictionary of the German Dictionary, A. Dictionary of the German Dictionary, A. D. Dictionary of the German Dictionary, A. Dictionary of the German Dictionary, A. D. D. D. Dictionary of the German Dictionary, A. D. Duden: German Dictionary of the German Dictionary, The D. Duden German Dictionary of the German Dictionary, A. Duden: German Dictionary of the German Dictionary, Etymological Wörterbook of the German Language, A. Duden: German Dictionary of the German Dictionary, The Free Dictionary, Wikipedia and others. Detaillées can be found in the individual articles.
"Internatsschulen wollen nicht in den Spiegelbild schauen".
Herbert Fitzek, Kulturpsychologin, erläutert, welche Schwierigkeiten im Internat auftreten können, mit was Kindern zu tun hat und was ihre Erziehungsberechtigten wollen. Mr. Fitzek, waren Sie auf dem Internat? Nein, ich war nicht im Internat, aber ich wurde damit bedroht. Was ist der Unterschied zwischen Internat und Familienleben? In der Regel sind die Schulen, Erziehungsberechtigten und die Erholungssuchenden selbstständig.
In der Internatsschule spielt sich alles an einem Ende ab. In unserem Alltag erscheinen verschiedene Personen in unterschiedlichem Kontext. In den Internaten begegnen sich Jugendliche und Jugendliche immer wieder in den unterschiedlichsten Funktionen und Einstellungen am selben Platz. Was ist die Problematik aus Kindersicht? Als die Lehrerin am Morgen die Schulaufgaben kontrolliert, am Mittag Suppen serviert und am Abend die Gutenachtgeschichte vorträgt, kann das Baby nicht mehr sagen, wen es gerade ansieht.
Es ist noch viel schlechter, wenn das Baby kaum weiß, wer es ist. Die Suche nach der eigenen Persönlichkeit ist besonders bei Internatskindern ausgeprägt, da sie oft aus Patchworkfamilien kommen. In der Internatsschule kommen sie schlagartig an einen Punkt, an dem die Zeit stehen bleibt. Inwiefern können Internate diesen Schlag auffangen?
Dazu gibt es Internatsschulen, die dies tun können. Es ist schrecklich, wenn sich Internatsschulen dem Ideal verschrieben haben, die Rastlosigkeit des Alltags zu beenden und zugleich für Aufregung zu sorgen, damit alles anders und besser wird. Das Internat kann nicht zugleich Zuchtstätte und magisches Schloss sein. Häufig kommen die Kleinen aus bedürftigen Verwandten. Ich meine damit nicht die finanziellen Schwierigkeiten, sondern zum Beispiel die Tatsache, dass die Erziehungsberechtigten keine Zeit für das Baby hatten, es wurde von einem Betreuerwechsel betreut, der die Erziehungsberechtigten nicht ersetzt.
Stimmt das bei Schülern aus wohlhabenden Eltern? In wohlhabenderen Elternhäusern werden die vom familiären Chaos überrannten Jugendlichen als "hochbegabt" bezeichnet. Allerdings wird in wohlhabenden Elternhäusern das Kind oft nicht als solches bezeichnet, sondern neu interpretiert. Dies mag daran gelegen haben, dass es bei den meisten Menschen Probleme gibt, die in ihren Angehörigen schwelgen.
Welche Erwartungen haben die Schüler an ein Internat? Wie unsere Umfragen bei Deutschvätern und Deutschmüttern zeigen, gehen die Erziehungsberechtigten davon aus, dass ihr Kleinkind in einer gesunden Lebenswelt "repariert" wird, aber sie verlangen auch Disziplin und die Sperrung des Kindes. Wo die Atomfamilie wirklich eine ist, ist es das Allerbeste für ein Baby.
Doch wo sie nur denkt, dass sie es ist, wo ein Wunschtraum verfolgt wird, kann ein Internat die beste Wahl sein. Welche Schwierigkeiten hat ein Internatsschüler zu überwinden? Unter anderem wird von den Erziehungsberechtigten erwartet, dass das Kleinkind im Namen der Gastfamilie eine eigene Persönlichkeit erhält. Im Allgemeinen belasten viele Erwartungshaltungen das Kinder.
Es besteht ein großes Risiko, wenn sie ihre Kinder fortschicken, um sie zu stärken. Zugleich aber wollen sie, dass ihr Baby gleichbleibend ist. Im Internat hat das Kleinkind jedoch die Möglichkeit, unabhängig zu werden, sich zu veränder. Dies wird von den Erziehungsberechtigten dann als entfremdend, ja sogar als entfremdend empfunden.
Inwiefern ist die Interkulturalität der Internate für den Elternteil von Bedeutung? Wichtiger in dem Sinne, dass dem Kleinkind alle Möglichkeiten gegeben werden, die ihm die weitere Umgebung später bieten wird. Wird das Internat nur wegen Schwierigkeiten besucht? Selbst wenn das Kleinkind selbst etwas will, steckt dahinter etwas wie ein Gelöbnis, dass etwas anders sein sollte.
Inwiefern können Internate die Veränderung für Kinder erleichtern? Auch das Internat ist für sie schwierig: Sie müssen besser sein, aber oft keine auf das Internat zugeschnittene Unterbringung. Darüber hinaus sollten die Funktionen im Internat aufgeteilt werden. Damit müssen die Internate mehr selbstkritisch sein. Internatsschulen sollten über sich selbst nachdenken.
Internatsschulen wollen nicht in den Spiegelbild schauen. Aber Internatsschulen müssen sich nicht verbergen, sie können und sollten sich der Allgemeinheit gegenüber sehen. ks. Im US-Internat an der Westküste standen für die Eliteausbildung die Internate im Mittelpunkt. Allerdings haben diese Einrichtungen in den vergangenen vier Dekaden einen "dramatischen Bedeutungsverlust" erlitten, wie Michael Hartmann, ein Elite-Forscher an der Uni Darmstadt, mitteilt.
Das Gleiche trifft auf die Juroren zu: Waren es 1995 noch 80 Prozentpunkte, die eine Eliteschule besuchten, sind es heute 50 und mehr. Im Verwaltungsbereich sind die Werte sogar von 75 auf 40 Prozentpunkte zurückgegangen. Im Ausland hatten und haben elitäre Schulen keine Relevanz für die Eliteausbildung - auch in der Schweiz.
In vielen Internaten wird für ihre internationale Ausrichtung geworben. Im Inland sind es über 40 vH.