Wie auf Deutsch Abitur Vorbereiten

Vorbereitung auf das deutsche Abitur

Inwiefern hast du dich auf das deutsche Abi vorbereitet (oder bereitest du dich gerade darauf vor)? Egal ob Mathematik, Deutsch oder Biologie, die Inhalte sind immens. Vorbereitung auf die Abi-Prüfung in Mathematik, Biologie, Deutsch und Englisch.

Abitur, wie vorbereiten? Das ist eine gute Idee.

Für ein bestimmtes Topic (Diskussion) habe ich mich bereits aufbereitet. Ich überlege aber wirklich, ob ich mich auf einen zweiten vorbereiten soll. In diesem Bereich bin ich sehr gut und habe immer 10-12 Anmerkungen gemacht, weil ich nur gerne über Dinge diskutiere. Der zweite Schwerpunkt wären Poesieanalysen und -vergleiche (ich hatte dort immer 8 bis 9 Punkte).

Ich kann das immer noch rechtzeitig tun, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es trotzdem nicht annehmen werde. Wird empfohlen, nur für ein Fach zu studieren? In Bezug auf das Themengebiet Diskussion/Textanalyse bin ich mir schlichtweg sehr wohl zu sein. Aber nicht so sehr in Bezug auf die anderen. Trotzdem kann es sein, dass ein Poem, das so leicht ist wie die Fußstapfen eines Dichters, auftaucht und eine superheiße Diskussion.

Da wollte ich nur um Rat bitten und wie du dich auf das deutsche Abitur (LK übrigens) vorbereitest. Ist es wirklich genug, für ein Fach zu studieren? Geordnet nach: viel zu riskant....... wenn man nichts aus dem Gesprächsthema herausholen kann, ruiniert man gerade seine Schülerin..........

Die Zeitschrift zur Zeit, Content of the text-based discussion is a letter from Heinrich Heine to the German Federal Assembly. Aufgabenstellung: "Sitzen Sie außerhalb des anderen mit Heinrich Heines Einstellung zur Verordnung der Bundsversammlung!

Beste Lernerfahrungen für das Abitur - Life

Für diejenigen, die noch nicht mit der Pauke beginnen, haben wir Hinweise von Lernenden Experten. In NRW haben die Reifeprüfungen eingesetzt. Egal ob Mathematik, Deutsch oder Naturwissenschaften, die Inhalte sind enorm. Doch noch lange nicht jeder hat gelernt, viele sind auf das kurzfristige Erlernen angewiesen. Prof. Werner Heister, der an der Fachhochschule Krefeld-Mönchengladbach Schnupperkurse zum Erlernen der Dinge gibt, denkt nicht wirklich viel an Paukenschläge in letzter Minute.

"â??Das erzeugt nur zusÃ?tzlichen Stress, und das ist schon groÃ? genug fÃ?r die Doppelabschlussklasseâ??, sagt er. Doch die Anzahl derer, die lieber den Schrank reinigen oder die ganze Ferienwohnung abschrubben, anstatt zu dulden. Heister hat ein paar Tips zur Hand, damit das gute Abitur noch funktioniert.

Zuerst ist es wichtig, einen Lernplan zu entwerfen, um sich einen Gesamtüberblick über das zu lernende Material und die Restzeit zu verschaff. Wie viel Zeit sollten die Schulabgänger von nun an jeden Tag mit dem Erlernen verbringen, das konnte man nicht allgemein ausdrücken. "Im Allgemeinen ist es jedoch sinnvoll, ganze Tage mit dem Material zu verbringen, da zu viele andere Tätigkeiten das Hirn davon abhalten würden, das Gelernte zu bearbeiten.

"Aber auch der Lernende sagt: "Regelmäßige Unterbrechungen sind sehr aufschlussreich. "â??Viele Menschen erfahren nicht allzu lange, sondern einfach nur Falsches. "Richtig ist nicht die hartnäckige Erinnerung, sondern die, die sich mit dem Material beschäftigt und den Bezug zum Alltagsleben herstellt. "Zum Beispiel kann man sich leicht historische Ereignisse merken, da man sie mehrmals am Tag passiert", sagt Heister.

"â??Es hat sich auch gezeigt, dass es zum Beispiel effektiver ist, das Vokabular fÃ?r die mÃ?ndliche FranzösischprÃ?fung in ganzen SÃ?tzen zu erlernen, als nur Einzelwörter zu lernenâ??, erklÃ?rt Hister. Für ihn ist das Gruppenlernen auch sehr logisch - wenn die passenden Klassenkameraden dabei sind. "Besonders in den vergangenen Tagen ist es nützlich, mit anderen über das Material zu reden, aber Unruhestifter sind nicht in einer solchen Lerngemeinschaft.

Wer mit einer Lerngruppe einen Lerntag plant, hat auch keine Ausrede, sich mit anderen Themen zu befassen. Der " Insider-Tipp " von Heister ist das Erlernen an der Bettenkante. "Es ist eigentlich sehr wirkungsvoll, vor dem Zubettgehen noch einmal alles anzuschauen und darüber nachzudenken. Auch wenn man es sich noch einmal genau ansieht. "Dies ist besonders hilfreich, wenn man in sehr kurzer Zeit viel Material aufnimmt", sagt der Fachmann.

"Je nachdem, wie gut du aufpasst und in der Oberschule gearbeitet hast", sagt Heister.

Mehr zum Thema