Wörter Schreiben üben

Üben Sie das Schreiben von Wörtern

Vokabular / Erstes Lesen und Schreiben. Nun erinnere ich mich, wie man die Wörter richtig schreibt. Jeder, der sie automatisch schreiben oder lesen kann, wird von einer erheblichen Schreib- oder Lesearbeit entlastet. Es lohnt sich also, diese Worte zu üben. Der konnte nicht lesen, das Schreiben gelang nur mit wenigen auswendig gelernten Worten.

Übe drei Wörter pro Tag.

"Tso " statt "Zoo": Schon nach der Primarschule haben viele Kinder Schwierigkeiten, Wörter richtig zu schreiben. Einige Experten beschuldigen dies auf das Schreiben nach Äquator. Ermutigend ist Fritz Jansen, Verhaltenstherapeut aus Neuried: "Mit einem gezielten Trainingsprogramm kann das Problem der Rechtschreibung innerhalb eines Jahrs behoben werden. "Schreiben nach Gehör": Diese Methodik ist seit einigen Jahren die Grundlage für den Rechtschreibunterricht an den dt. Primarschulen.

Anhand von Anlaxtabellen lernen die Kleinen, die Lettern der Wörter zu verstehen. Das Verfahren ist kontrovers. Mit Recht, sagt Jansen: "Viele Dinge, die gleich klingen, sind anders beschrieben. Woher sollen die Kleinen zum Beispiel wissen, dass man mit s den Autobus schreibend und mit ss küssend fährt? Das Schreiben nach Ohr wird nicht sofort behoben.

Derjenige, der 100 mal "bund" statt "bunt" schreibe, werde das zum zehnten Mal wieder tun, erklÃ??rt der Experte. Aber wer für das Problem verantwortlich ist, nutzt den betreffenden Kinder wenig. Bei Jansen wird den Erziehungsberechtigten geraten, ihren Kinder klarzumachen, dass sie nicht anders können. Das war die Art und Weise, wie sie gelehrt wurden, nicht ein Mangel an Selbstvertrauen.

Wiltrud Kampfrichter vom Bayerischen Schulpsychologen in München rät auch zur Klärung: "Sagen Sie Ihrem Kleinen, dass dies eine Zwischenphase ist und dass viele andere Kleinkinder das gleiche Gefühl haben. "Auf dieser Basis können die Schüler dann dazu angeregt werden, die richtige Rechtschreibung zu erlernen. Aber wer sollte mit dem Baby üben?

Im Falle schwerer Rechtschreibschwächen schlägt sie jedoch zunächst eine Prüfung durch eine Tochter- und Jugendpsychologin vor. Wenn aber nur die Methodik schuld ist, dann ist es an der Zeit, mit dem Erlernen zu beginnen. Laut Jansen sind zehn Gehminuten pro Tag ausreichend, vorzugsweise zu einer regulären Zeit. Das Kind muss sich die Worte vorstellen. "Damit die korrekte Rechtschreibung vor dem Innenaugen auftaucht, können die Erziehungsberechtigten z.B. mit Registerkarten üben.

Alle fehlgeschriebenen Wörter aus den Hausarbeiten und Diktieren werden korrekt auf eine Visitenkarte gedruckt. Das Baby muss sich das merken und ausdrucken. So visualisiert das Kleinkind die korrekte Rechtschreibung und speichert sie im Kopfe, sagt Jansen. Das Schreiben von Dokumenten unter zeitlichem Druck, wie es bei Diktieren üblich ist, kann ebenfalls praktiziert werden.

"Das Kind hat die Pflicht, kurz innehalten, bevor es ein Wort schreibe und die Darstellung abrufe", erläutert Jansen. Dadurch kriecht der Schreibautomatismus nach und nach aus dem Ohr. Warum denkst du, dass es heutzutage nicht richtig ist, so viele Wörter zu buchstabieren? Warum hat zum Beispiel heute ein Erzieher das, was wir ein Sturmgewehr nennen, als "Garantie" an die Wandtafel geschrieben?

"Kein kindliches Tippfehler mehr als 1000 Wörter", ist Jansen davon aus. Lernt ein Kleinkind jeden Tag drei fehlerhafte Wörter richtig und wiederholt sie in den kommenden Woche hinreichend, so hat es seine Schreibprobleme in etwa einem Jahr beigelegt. "Statt den Kinder von vornherein die richtige Schreibweise zu lehren, sollten sie lieber die vom Gesetzgeber selbstständig begangenen Irrtümer für ein Jahr nachholen?

Innerhalb eines Jahrs können die Kleinen dann erfahren, dass 2+2 4 ist und nicht einmal 6 und ein anderes Mal -8..... Du willst die Kleinen nicht erdrücken. Wer jetzt wütend war, könnte behaupten, dass in der schulischen Ausbildung buchstäblich Blödheit entsteht, weil man keine Überforderung der Schüler will.....

"Lesung durch Schreiben" - verursacht Rechtschreibschwächen bei empfindlichen Nachkommen! Wenn Sie auch einen Grundschullehrer haben, der von dieser Vorgehensweise vollkommen begeistert ist.... Möglicherweise gibt es sogar noch andere Schüler, die problemlos in die "normale" Schreibweise übergehen, aber der Anteil derer, die wenigstens in der Schreibweise Schwierigkeiten haben, nimmt zu.

Und ich habe selbst ein eigenes Baby. Hätten wir die Lektüre der Lektüre statt des "Geschichtenschreibens" erlernt, dann müßten wir jetzt nicht auf Montessori-Maßnahmen zurückgreifen, die jedoch etwas zu bieten haben. Die Erzieherin ist immer noch davon Ã?berzeugt, dass sie vollkommen Recht hat..... Damals war sie bereits der Ansicht, dass unsere Grundierung und die Weise, wie uns das Schreiben und Schreiben gelehrt wurde, besser waren.

Mehr zum Thema