Woran Erkennt man Legasthenie bei Erwachsenen
Wie man Legasthenie bei Erwachsenen erkenntDyslexie in der Berufswelt & Studien - Motivierung, Laufbahn und Wissen
Sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Damen und Herren, es gibt viele Patenschaften und Fachliteratur für leichtrittige Menschen, aber im deutschen Sprachraum gibt es praktisch nichts, was ihnen bei der Wahl und Verfolgung einer Karriere im Erwachsenenleben hilft. Mit dieser Webseite möchte ich Erwachsenen Legasthenikern die Gelegenheit geben, Ideen zu tauschen, offene und offene Punkte zu klären und andere zu begeistern.
Was sind die Symptome?Wie viele Dyslexien gibt es?Was ist der Unterscheid zwischen Dyslexie und LRS?Gibt es Dyslexien, die nicht einmal wissen, dass sie davon befallen sind?Hat Dyslexie Alltagsprobleme?Welches Wissen ist wichtig? Wie suche ich den richtigen Job aus? Wie kann ich Legasthenie in meinem Berufsleben & Studiengang ausgleichen? Was ist das Zusammenspiel von Arbeitgebern und Legasthenikern? Sollte in meiner Bewerbungsunterlagen eine Legasthenie Erwähnen?
Was bedeutet das Training von Legasthenikern für Erwachsenen? Wo kann ich erläuternde und motivierende Videos zu diesem Themenbereich finden? Gibt es Lehrbücher für Dyslektiker? Welche gibt es? Das aktuelle Gespräch über Legasthenie finden Sie hier: Die Legasthenie hat Sonja Borowski in ihrem Berufs- und Privatleben geprägt. Die Master-Studentin für Forschen, Entwickeln und Managen in der Sozialen Sicherheit und ist in der Young Active Group des Bundesverbandes für Legasthenie und Diskalkulie e.V. tätig.
Das kann nur durch Erleuchtung erreicht werden, denn viele Menschen wissen nicht einmal, was Legasthenie ist. Diese Befragung verdeutlicht sehr gut, wie Legasthenie ausgeglichen werden kann (z.B. ein Verweis auf Legasthenie in der E-Mail) und dass Legasthenie auch Positives zu leisten hat. Die Leiterin des Dyslexie-Coachings am Dresdner Lehr- und Forschungsinstitut hat einen Gastartikel über die Wirkung von Dyslexie im Erwachsenalter verfasst.
Inzwischen ist er Fachmann im angelsächsischen Sprachraum und schreibt Fachbeiträge zum Themenbereich Legasthenie. Falls Sie einen Blogbeitrag über Legasthenie - Motivierung, Wissen und Karrieremöglichkeiten verfassen möchten oder den Blog auf andere Art und Weise mitgestalten können, schreibt mir hier.